doku hdk
Entwicklung einer Simulations-Software
- fuer ein kuenftiges Autostereoskopische Multimedia-Terminal
von
Markus Andert
Diplom 1995
Inhalt
Das Thema, naemlich neue Erschliessungs-Medien zu entwickeln, Zugang zu bisher nur umstaendlich Zugaenglichen zu finden ist absolut relevant. Die Bearbeitung dieses Themas hier, war methodisch-organisatorisch gut beherrscht und zeigte eine ausserordentliche Tiefe. Besondere Erwaehnung verdienen die guten Interaktionen zweier Kompetenzen: Markus Andert brachte dem Heinrich-Hertz-Institut gegenueber seine als Designer ein und wurde im Rahmen der Arbeit immer mehr zum Partner der Intentionen des Institutes. Somit eine sehr gelungenen Grenzwanderung und -ueberschreitung. (1996 h(n)r)
Systematik/Mapping
Diplom, strategisch,
materialien & Querverweise
-> bildserie
-> doku
Entwicklung einer Simulations-Software
- fuer ein kuenftiges Autostereoskopische Multimedia-Terminal
von
Markus Andert
Diplom 1995
Inhalt
Das Thema, naemlich neue Erschliessungs-Medien zu entwickeln, Zugang zu bisher nur umstaendlich Zugaenglichen zu finden ist absolut relevant. Die Bearbeitung dieses Themas hier, war methodisch-organisatorisch gut beherrscht und zeigte eine ausserordentliche Tiefe. Besondere Erwaehnung verdienen die guten Interaktionen zweier Kompetenzen: Markus Andert brachte dem Heinrich-Hertz-Institut gegenueber seine als Designer ein und wurde im Rahmen der Arbeit immer mehr zum Partner der Intentionen des Institutes. Somit eine sehr gelungenen Grenzwanderung und -ueberschreitung. (1996 h(n)r)
Systematik/Mapping
Diplom, strategisch,
materialien & Querverweise
-> bildserie
-> doku